Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Pfarrmusik Olang
Pfarrstrasse 3
39030 Niederolang (BZ)
Italien
musikkapelle@pfarrmusik.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Diese beinhalten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
- HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
- Informationen zu Browser und Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).
Speicherdauer: Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Hostings durch Aruba S.p.A. verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Weitere Informationen zur Speicherdauer und Datenverarbeitung durch Aruba S.p.A. finden Sie in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters unter: https://www.aruba.it/documents/tc-files/it/11_it_privacy_policy_aruba_spa.aspx.
3. Hosting der Website
Unsere Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet:
Aruba S.p.A.
via San Clemente, 53
24036 Ponte San Pietro (BG)
Italien
Dieser ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir selbst keine Server betreiben. Serverstandort ist Italien.
Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.aruba.it/documents/tc-files/it/11_it_privacy_policy_aruba_spa.aspx.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie Auskunft über diese Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.